So stellen Sie Plastiktüten her: Folie blasen, Tüten bedrucken und schneiden

Plastiktüten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.Ob wir sie zum Einkaufen, zum Verpacken von Mittagessen oder zum Aufbewahren verschiedener Gegenstände verwenden, Plastiktüten sind praktisch und vielseitig.Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie diese Taschen hergestellt werden?In diesem Artikel untersuchen wir den Prozess der Herstellung von Plastiktüten und konzentrieren uns dabei auf das Blasen, Drucken und Schneiden von Folien.

Nachrichten2

Blasfolie ist der erste Schritt bei der Herstellung von Plastiktüten.Dabei wird Kunststoffharz geschmolzen und durch eine kreisförmige Form extrudiert, um einen geschmolzenen Kunststoffschlauch zu bilden.Beim Abkühlen verfestigt sich die Röhre zu einem dünnen Film.Die Dicke der Folie kann durch Steuerung der Geschwindigkeit des Extrusionsprozesses angepasst werden.Diese Folie wird Primärfolie genannt und dient als Basis für Plastiktüten.

Nachrichten3

Sobald die Hauptfolie gebildet ist, wird der Druckvorgang durchgeführt.Das Drucken ist ein wichtiger Schritt, da es den Verpackungen ermöglicht, Branding, Logos oder Etiketten individuell anzupassen.Der Originalfilm durchläuft eine Druckmaschine, die verschiedene Techniken wie Flexodruck oder Tiefdruck verwendet, um Farbe auf den Film zu übertragen.Farben und Designs wurden sorgfältig ausgewählt, um den gewünschten ästhetischen und funktionalen Anforderungen gerecht zu werden.Dieses Druckverfahren erhöht den Wert der Beutel und macht sie für Verbraucher attraktiver.

Nachrichten1

Nach Abschluss des Druckvorgangs ist die Primärfolie zum Schneiden bereit.Das Zuschneiden der Tasche ist ein wichtiger Schritt, um ihnen die gewünschte Form und Größe zu geben.Mit speziellen Maschinen wird die Folie in einzelne Beutel geschnitten.Die Maschine kann so eingerichtet werden, dass sie Folien verschiedener Formen schneidet, z. B. Flachbeutel, Schnallenbeutel oder T-Shirt-Beutel, während gleichzeitig Reißverschlüsse usw. angebracht werden;Überschüssige Folie wird beim Schneiden abgeschnitten und die Beutel werden zur weiteren Handhabung ordentlich gestapelt.

Nachrichten4

Zusätzlich zu den Blas-, Druck- und Schneideprozessen der Folie werden weitere Schritte wie Versiegelung, Griffverbindung und Qualitätskontrollprüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Beutel den erforderlichen Standards entspricht.Zu diesen Prozessen gehören das Heißversiegeln der Kanten, das Anbringen des Griffs und die Durchführung einer Sichtprüfung, um sicherzustellen, dass der Beutel frei von Mängeln ist.

Es ist zu beachten, dass die Herstellung von Plastiktüten den Einsatz spezieller Maschinen, Geräte und Materialien erfordert.Darüber hinaus wird bei der Herstellung moderner Plastiktüten Wert auf Nachhaltigkeit gelegt und die Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Plastiktüten steigt.Viele Hersteller greifen auf biologisch abbaubare oder recycelbare Materialien zurück, um die Umweltbelastung durch die Herstellung von Plastiktüten zu verringern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Prozess der Herstellung von Plastiktüten das Blasen, Bedrucken und Schneiden von Folie umfasst.Diese Prozesse stellen sicher, dass die Tasche funktional und ästhetisch ist und den geforderten Qualitätsstandards entspricht.Da wir weiterhin Plastiktüten in unserem täglichen Leben verwenden, ist es wichtig, dass wir auf ihre Auswirkungen auf die Umwelt achten und nachhaltige Alternativen unterstützen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 16.09.2023